Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung

Rückläufige Bevölkerungszahlen und damit geringere Wasserverbräuche stellen die betroffenen Kommunen als Betreiber der Wasser- und Abwasserinfrastruktur vor neue Zukunftsaufgaben. Das Kernproblem ist dabei der hohe Fixkostenanteil der wassertechnischen Infrastruktur (Abwasserbeseitigung: 75 - 85 %; Wasserversorgung: 90 - 95 %). Dies kann dazu führen, dass bei abnehmender Bevölkerung trotz geringerem Wasserbezug die Gebühren stark steigen.

Weiterführende Informationen zu der Thematik erhalten Sie auf den Seiten Herausforderungen und Lösungsstrategien.